-
Vorteile und Nachteile der Agroforstwirtschaft im Überblick
Die Agroforstwirtschaft ist ein innovatives Konzept, das die Vorteile der Landwirtschaft mit den Vorteilen der Forstwirtschaft kombiniert. In Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Herausforderungen in der Nahrungsmittelproduktion gewinnt diese Methode an Bedeutung. Agroforstwirtschaft fördert nicht nur die Biodiversität, sondern trägt auch zur Verbesserung der Bodenqualität und zur Kohlenstoffbindung bei. Landwirte und Forstwirte setzen zunehmend auf agroforstliche Systeme, um nachhaltige Erträge zu erzielen und gleichzeitig ökologische Vorteile zu nutzen. Die Kombination von Bäumen und landwirtschaftlichen Kulturen kann helfen, den Wasserhaushalt zu regulieren und die Erosion zu verringern, was besonders in trockenen und erodierenden Regionen von großer Bedeutung ist. Allerdings bringt die Agroforstwirtschaft auch einige Herausforderungen mit sich. Die Umstellung auf…