Drive Style Magazin

  • Startseite
  • Alltage
  • Autos und Motorräder
  • Gesundheit und Lifestyle
  • Tech und IT
  • Schlagwörter-Wolke
  • Startseite
  • Alltage
  • Autos und Motorräder
  • Gesundheit und Lifestyle
  • Tech und IT
  • Schlagwörter-Wolke
  • Alltage,  Gesundheit und Lifestyle

    US-Inflation bleibt stabil, trotz anhaltender Zollkonflikte

    In den USA hat sich die Inflation im April 2023 überraschend weiter abgeschwächt. Laut einer Mitteilung des Arbeitsministeriums in Washington stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 2,3 Prozent. Zum Vergleich: Im März lag die Teuerungsrate noch bei 2,4 Prozent. Dies stellt bereits den dritten Rückgang der Inflation in Folge dar, nachdem sie zu Beginn des Jahres mit drei Prozent ins neue Jahr gestartet war. Ein wesentlicher Faktor, der zur Abnahme der Teuerung beitrug, sind die sinkenden Energiepreise. Entwicklung der Kerninflationsrate Die Kerninflationsrate, die die schwankungsanfälligen Preise für Energie und Nahrungsmittel ausschließt, blieb im April unverändert bei 2,8 Prozent. Dies entspricht den Erwartungen der Analysten und zeigt, dass die Preisdynamik in…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nebenwirkungen der Eierstockstimulation verstehen

    März 30, 2025

    Kreative Nageldesigns für jeden Anlass entdecken

    März 8, 2024

    Babyhaler Inhalator: Anwendung und Vorteile für Kinder

    März 24, 2025
Ashe Theme von WP Royal.