-
Vorteile und Nachteile von samenfestem Saatgut im Gartenbau
Die Wahl des Saatguts ist für jeden Gärtner von entscheidender Bedeutung, da sie den Grundstein für eine erfolgreiche Ernte legt. In der heutigen Zeit, in der der Fokus immer mehr auf nachhaltigen Anbaumethoden und biologischer Vielfalt liegt, gewinnt das Thema samenfestes Saatgut an Bedeutung. Samenfeste Sorten sind solche, deren Nachkommen, wenn sie aus eigenen Samen gezogen werden, die gleichen Eigenschaften wie die Elternpflanzen aufweisen. Dies steht im Gegensatz zu hybriden Sorten, die oft eine höhere Ertragssicherheit versprechen, jedoch in der nächsten Generation ihre gewünschten Eigenschaften verlieren können. Immer mehr Gärtner und Landwirte interessieren sich für die Vorteile und Nachteile von samenfestem Saatgut. Dabei spielen Aspekte wie Geschmack, Widerstandsfähigkeit und Anbautechniken…