- Allgemein
Polen im Spannungsfeld zwischen europäischer Identität und Trump-Einfluss
Die Präsidentschaftswahl in Polen wirft Fragen über die politische Zukunft des Landes auf, insbesondere in Bezug auf die möglichen Auswirkungen auf die Europäische Union. Mit 13 Kandidatinnen und Kandidaten, darunter drei Hauptakteure, die ernsthafte Chancen auf den Einzug in die Stichwahl haben, ist die politische Landschaft angespannt. Der liberale Warschauer Bürgermeister Rafał Trzaskowski führt die Umfragen mit etwa 32 Prozent, gefolgt von Karol Nawrocki, einem national ausgerichteten Kandidaten der rechtskonservativen PiS-Partei, und dem rechtspopulistischen Slawomir Mentzen. Politische Ausrichtung der Kandidaten Trzaskowski, der als Favorit gilt, hat sich klar für eine Zusammenarbeit mit der Regierung von Ministerpräsident Donald Tusk ausgesprochen, um die von der Vorgängerregierung eingeführten Justizreformen zu revidieren. Diese Reformen…