-
Strenge Maßnahmen gegen Migranten könnten wichtigen Arbeitskräftebedarf in den USA gefährden
Die Maßnahmen von Präsident Donald Trump gegen Einwanderer könnten ernsthafte wirtschaftliche Auswirkungen haben. In den letzten Jahren hat die US-Regierung unter Trump eine Reihe von strengen Einwanderungsgesetzen und -richtlinien umgesetzt, die nicht nur das Leben von Millionen von Menschen betreffen, sondern auch tiefgreifende Folgen für die amerikanische Wirtschaft haben könnten. Die Zuwanderung ist seit jeher ein zentraler Bestandteil der US-amerikanischen Gesellschaft und Wirtschaft, und eine Verringerung der Einwandererzahlen könnte zu einem Rückgang des Wirtschaftswachstums führen. Ein wesentlicher Aspekt der Debatte über Einwanderung ist die Rolle, die Einwanderer in der US-Wirtschaft spielen. Viele Einwanderer sind in kritischen Branchen tätig, darunter das Gesundheitswesen, die Technologie und die Landwirtschaft. In diesen Sektoren sind…
-
Weltbank erwartet schwächstes Wirtschaftswachstum seit den 60er Jahren
Die Wirtschaftsaussichten für die Vereinigten Staaten, Japan und den Euro-Raum trüben sich zunehmend, da die Auswirkungen von Donald Trumps Zöllen spürbarer werden. Diese Handelsmaßnahmen, die ursprünglich als Strategie zur Stärkung der amerikanischen Industrie gedacht waren, zeigen nun negative Nebeneffekte, die sich auf die Wirtschaftstätigkeit in wichtigen globalen Handelsregionen auswirken. Die Zölle, die auf eine Vielzahl von Importen erhoben wurden, haben nicht nur die Preise für Verbraucher in den USA erhöht, sondern auch die Produktionskosten für Unternehmen, die auf internationale Lieferketten angewiesen sind. Infolgedessen geraten viele Firmen unter Druck, ihre Preisgestaltung zu überdenken, was zu einer verringerten Kaufkraft der Konsumenten und zu einem verlangsamten Wirtschaftswachstum führen kann. Die Unsicherheit, die durch…
-
Luftalarm in Israel: Raketenangriffe aus dem Jemen aktivieren Notfallmaßnahmen
Raketenbeschuss aus dem Jemen löst Luftalarm in Israel aus In mehreren Teilen Israels löste ein Raketenbeschuss aus dem Jemen Luftalarm aus. Das israelische Militär gab bekannt, dass eine Rakete, die von der Huthi-Miliz im Jemen gestartet wurde, abgefangen wurde. Diese Entwicklung ist Teil einer anhaltenden Welle von Angriffen seit Beginn des Gaza-Kriegs im Oktober 2023. Die Huthis, die sich als Unterstützer der islamistischen Terrororganisation Hamas positionieren, haben Israel regelmäßig mit Raketen und Drohnen angegriffen. Angriffe der Huthi-Miliz Laut Angaben der Huthi-Miliz wurde der Flughafen in Tel Aviv mit einer Hyperschallrakete angegriffen. Zudem sei eine Drohne auf ein „bedeutendes Ziel“ in Jaffa gelenkt worden. Diese Informationen konnten bislang nicht unabhängig verifiziert…