-
Reumatoidarthritis: Was das Blutbild verrät
Reumatoidarthritis ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die vor allem die Gelenke betrifft, aber auch andere Organe und Systeme im Körper beeinträchtigen kann. Diese Autoimmunerkrankung tritt auf, wenn das Immunsystem fälschlicherweise gesunde Zellen angreift, was zu Schmerzen, Schwellungen und Funktionsstörungen führt. Die Ursachen der Reumatoidarthritis sind noch nicht vollständig geklärt, jedoch spielen genetische Faktoren, Umweltfaktoren und das Immunsystem eine entscheidende Rolle. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Häufig wird bei der Diagnosestellung ein Blutbild angefertigt, das wichtige Hinweise auf entzündliche Prozesse und andere relevante Parameter liefert. Die Analyse des Blutbildes kann dazu beitragen, eine geeignete Therapie zu entwickeln und die…